Die G-Suite for Education von Google

Die G-Suite for Education von Google bietet zahlreiche Funktionen (Apps) für den digitalen Schulalltag. 

Anmerkung: Für die Nutzung der G-Suite ist ein Konto bei Google über die heig-do.de-Domain notwendig. Schülerinnen und Schüler erhalten dies von ihren Klassen- oder Stufenlehrerinnen und -lehrern.

Mit Gmail hat jede Schülerin und jeder Schüler eine E-Mail Adresse, die sie oder er zu schulischen Zwecken nutzen kann (z.B. Anmelden zu Schulwettbewerben oder Registrierung bei Lernplattformen).

Mit Classroom werden die Kurse verwaltet und strukturiert. Hier haben Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, Materialien und zusätzliche Informationen digital bereitzustellen.

Mit Chat kann eine Messenger-Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern stattfinden.

Mit Meet können Kurse Videochats abhalten. Schülerinnen und Schüler können aber auch selbst Besprechungen erstellen, um so auf Distanz gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Mit Drive steht jeder Schülerin und jedem Schüler eine unbegrenzte Cloudspeicherung zur Verfügung.

Mit Kalender können Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Kalender verwalten und sogar den der Schule hinzufügen.

Mit den Office Apps Docs, Tabellen und Präsentationen können Schülerinnen und Schüler kollaborativ Material erstellen und Aufgaben bearbeiten.

Ansprechpersonen

  • Herr Hartfeld
    (jens.hartfeld(at)heig-do.de)
  • Herr Averhaus
    (torsten.averhaus(at)heig-do.de)
  • Herr Vellmer
    (alexander.vellmer(at)heig-do.de
  • Herr Vaupel
    (sven.vaupel(at)heig-do.de
  • Herr Kalinowski
    (holger.kalinowski(at)heig-do.de)

Dokumente

FAQ Classroom und Meet