Veröffentlicht am 13.06.2022

WRO: Salat ist die Nummer 1

Am Samstag, den 11.06.22, fand wieder einmal die Regional-Runde der WRO (World Robotik Olympiad) im Heinrich-Heine Gymnasium statt.

Auch das Heisenberg-Gymnasium war mit einem Team „Heisenbergsalat“ in der Senior Kategorie vertreten. Dieses Mal erreichte das Team um Fabienne, Frederic und Sinan aus der 9c auch den ersten Platz. Für das Deutschland-Finale in Chemnitz reichte es leider nicht.

Über fünf Monate hat sich das Team auf die WRO vorbereitet. In vier Runden musste der Lego Spike Roboter des Teams verschiedene Aufgaben lösen. Die zwei besten Runden gingen dann in die Endwertung ein.

Nach einer Aufbau- und Verbesserungsphase galt es die erste Runde zu bestreiten. Leider gab es dort Probleme, das Programm auf den Roboter zu übertragen, sodass es nur die 40 Startpunkte gab. Die anderen Teams hatten allerdings auch ihre Probleme und folglich stand es nach der ersten Runde unentschieden.

In der zweiten Runde schaffte es „Heisenbergsalat“ die Überraschungsaufgabe des Tages zu lösen und erhielt dadurch 20 Extrapunkte. Doch danach gab es technische Probleme mit dem Programm. Es konnte nicht mehr geöffnet werden und war weg. Nach einem kurzen Schockmoment sammelte sich das Team aber und programmierte von vorne. Da sie nun aber pro Runde nur 30 Minuten hatten, schafften sie leider neben der Überraschungsaufgabe keine reguläre Aufgabe mehr. Dies war leider die Voraussetzung sich zum Deutschland-Finale in Chemnitz zu qualifizieren.

Da das Team dennoch die meisten Punkte hatte, belegten sie den ersten Platz und erhielten eine Trophäe. Die Zweitplatzierten erhielten ihr Ticket für das Deutschland-Finale.

Es hat trotz des Programmverlustes wieder viel Spaß gemacht. Wir danken allen Organisatoren und dem Heinrich-Heine Gymnasium für die Durchführung des Wettbewerbs.

Nächstes Jahr gilt es nun den Titel zu verteidigen!

Wir gratulieren dem Team „Heisenbergsalat“!

Holger Kalinowski und Alexander Vellmer