Veröffentlicht am 10.10.2021

„Tag der Offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium am Samstag, dem 13.11.2021, von 8:30 bis 13:00 Uhr

Am Samstag, dem 13.11.2021, öffnen wir in der Zeit von 8:30 bis 13.00 Uhr unsere Türen und laden alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen und deren Eltern herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. 
Ebenfalls herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulformen, die überlegen, als Seiteneinsteiger zu uns in die gymnasiale Oberstufe zu kommen, um das Abitur am HeiG zu erwerben.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über alle anderen Gäste, die sich über den Unterricht und die außerunterrichtlichen Aktivitäten am HeiG informieren möchten.
Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Schule, dass die 3G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet – z.B. Schnelltest in einer Apotheke) gilt und medizinische Masken im Schulgebäude getragen werden müssen.

Was erwartet interessierte GrundschülerInnen und deren Eltern?

Viertklässlern bieten wir die Möglichkeit Schnupperunterricht in den Klassen 5 und 6 zu besuchen, während die Eltern über die Möglichkeiten am Gymnasium im Allgemeinen und am HeiG im Speziellen informiert werden. Anschließend kann man sich auf eigene Faust oder unter der Leitung von OberstufenschülerInnen umsehen, um die vielfältigen Angebote unserer Schule kennen zu lernen und die Atmosphäre am HeiG zu spüren. 
Es gibt zahlreiche Informationen zu den Unterrichtsfächern sowie zu den besonderen Profilen der Schule. Außerdem stellt sich das Heisenberg-Gymnasium als Talentschule NRW, als MINT-EC- und als CertiLingua-Schule vor. Auch weitere Besonderheiten und die thematische Schwerpunktsetzung im MINT-, sprachlich-musischen und bilingualen Bereich werden vorgestellt. Ebenso werden Führungen durch das Schulgebäude sowie den Laborgarten angeboten (www.laborgarten.de).
Für den Besuch des Tages der offenen Tür ist keine Anmeldung erforderlich. Für den Schnupperunterricht muss allerdings eine Anmeldung bis zum 05.11.2021 um 12 Uhr erfolgen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an joerg.ruewald@heig-do.de).

Was erwartet interessierte SeiteneinsteigerInnen ?

Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, die sich für den Seiteneinstieg interessieren, erhalten bei einer zentralen Veranstaltung ab 9.30 Uhr in der Mediathek der Schule Informationen zu Wahl- und Belegungsmöglichkeiten in der Oberstufe. Informiert wird außerdem über außerunterrichtliche Aktivitäten wie das internationale Begegnungsprojekt mit Schüleraustausch in den USA, Italien, Frankreich, Israel und China, Sprachförderung in der Zusammenarbeit mit der TU Dortmund und das Mentoring-Projekt für Oberstufenschüler.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich die Schule zusammen mit Q2-SchülerInnen anzusehen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an birgit.frey@heig-do.de.

Einen groben Überblick über die Aktivitäten und Veranstaltungen finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie und Euch im November bei hoffentlich guter Gesundheit bei uns begrüßen zu dürfen.

Katja Mohr (Schulleiterin)             Jörg Rüwald (Erprobungsstufenkoordination)