
Veröffentlicht am 12.06.2025
Projektarbeit von GreenHeiG - Wie stärken Nachhaltigkeit am HeiG!
Escape Room, Produkterweiterung unseres GreenHeiG-Shops und unser Filmevent zum Thema soziale Nachhaltigkeit (Antidiskriminierung)
In der Projektphase in diesem Frühjahr hat das GreenHeiG-Team an drei unterschiedlichen Projekten gearbeitet. Die Projekte haben unsere Kompetenzen im nachhaltigen Projektmanagement gestärkt und das HeiG wieder ein wenig grüner werden lassen.
Dabei haben wir alle Dimensionen der Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Ökonomie: Forest Gum - jetzt auch als Fruchtgummi im GreenHeiG-Shop
Unser erstes Projekt ist ein neues Produkt in unserem GreenHeiG Shop. Wir haben uns für die Fruchtgummis von Forest Gum entschieden, da Forest Gum die Fruchgummis lecker, plastik- und zuckerfrei sowie fair produziert werden, das hat uns überzeugt.
Diese Merkmale entsprechen den Werten von GreenHeiG.
Doch GreenHeiG möchte den Schüler*innen auch gute Laune bereiten und den Schulalltag schön gestalten.
Darum kümmert sich unsere Teamgruppe im Bereich “soziale Nachhaltigkeit” um ein Kinoevent. Wir haben für euch den Film „The Hate U Give“ ausgesucht. Er ist eine Romanverfilmung nach dem ersten Jugendroman der afro-amerikanischen Schriftstellerin Angie Thomas aus dem Jahr 2017.
In diesem Film werden Rassismus und Diskriminierung spannend gezeigt und kritisiert. Unser Team möchte euch damit zeigen, dass jeder Mensch gleich viel Wert ist und dass Rassismus im Alltag immer noch stattfindet. Wir haben auch einen kleinen Snack-Stand für euch vorbereitet. Wir haben uns sehr über die große Nachfrage gefreut.
Doch wir wollen nicht nur Umsatz machen oder Unterhaltung bringen, eines unser wichtigen Ziele ist es auch Euch aufzuklären und weiterzubilden - diesmal im Bereich der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit:
Dafür sorgte unser Projektteam “Escape Room - Zeitreise, um den Klimawandel zu verhindern - Rette die Welt”. Der Escape Room ist in Form einer Zeitreise gestaltet, in der die fünft-Klässler*innen als Wissenschaftler*innen in der Zeit zurück reisen, um die Fehler der Menschheit zu verhindern, bevor sie überhaupt entstehen. Die Schüler*innen wurden mit unterschiedlichen Rätseln getestet und sie lernten etwas über ihren alltäglichen Konsum und die Verschwendung von Rohstoffen.
Außerdem wird die Teamfähigkeit der Fünftklässler*innen auf die Probe gestellt und eventuell verbessert, um die Rätsel so effektiv wie möglich zu bewältigen. Die Gruppe, die den Escape Room gewann, bekam unsere Fruchtgummis vor dem offiziellen Verkauf als Preis.
Wir hoffen, Ihr hattet Spaß, es schmeckt euch und ihr besucht uns im Shop - immer montags, mittwochs und donnerstags in der langen Pause.
Mach auch du das HeiG grüner!
Euer GreenHeiG-Team
Diesen Bericht mit Bildern und viele weitere Berichte von GreenHeiG finden Sie hier.