Veröffentlicht am 10.10.2021

Nächstes Elterncafè: DI, 16.11.2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr in Raum A09 oder im PZ

Liebe Eltern,

die Pandemie verbunden mit den vielen Monaten des Distanzunterrichts hat das Leben und den Alltag von Kindern und Jugendlichen erheblich beeinflusst. Soziale Kontakte waren weitgehend weggebrochen. Hinzu kamen häufig gestresste und besorgte Eltern, was für alle zu einer familiär schwierigen Situation führte. Insgesamt haben emotionale und psychische Beschwerden während der Pandemie stark zugenommen. Daraus ergibt sich die Frage, wie wir diesen Problemen begegnen, sie überhaupt erst einmal erkennen können.

Wir laden Sie im Rahmen unseres Elterncafés zu einer sehr offen angelegten Veranstaltung ein. Was können wir als Eltern und Schule tun, um mögliche Auswirkungen der Pandemie auszugleichen. Die Diplom-Pädagogin Mihaela Schotsch wird zu den genannten Problemen Stellung nehmen und auch die Tätigkeitsfelder der Beratungsstelle Eving aufzeigen. Einen wesentlichen Teil sollen die von Eltern gestellten Fragen ausmachen. Wir treffen uns in Raum A 09 im Anbau oder im Pädagogischen Zentrum des Heisenberg-Gymnasiums, abhängig von der Anzahl an Besucher*innen.

Ich möchte Sie bitten, sich zeitnah unter der Emailadresse petra.eick@heig-do.de anzumelden, möglichst unter dem Betreff „Beratungsstelle“.
Frau Schotsch wird dann in ausreichender Anzahl Material für alle interessierten Eltern mitbringen.

Auch wenn Ihr Kind noch nicht Schüler*in des Heisenberg-Gymnasiums ist, sind Sie herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Über Ihr zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen.

Petra Eick (Lehrerin am HeiG)