Veröffentlicht am 16.12.2024
Musikalische Klänge und demokratische Positionen
Die SV-Schülerinnen und -Schüler waren am Dienstag, den 03.12.2024, im Domicil in der Dortmunder Innenstadt eingeladen, um an einem ganz besonderen Abend teilzunehmen. Begleitet wurden sie von ihren SV-Verbindungslehrer/innen sowie einigen interessierten Kolleginnen und Kollegen des Heisenberg-Gymnasiums.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die den Namen “Wortclub” trug, stand ein spannender Austausch zwischen dem Sänger und Autor Sebastian Krumbiegel, dem Journalisten und Autor Jürgen Wiebicke sowie dem ehemaligen Landtagsabgeordneten und ehemaligen Journalisten Dirk Neubauer über den aktuellen Stand der Demokratie weltweit sowie in Deutschland im Speziellen. Untermalt wurde der Abend durch einige Songs des Sängers Sebastian Krumbiegel, die er selbst sang und am Klavier begleitete.
Der politische Rechtsruck, der nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt zu beobachten ist, und unsere Demokratie und unsere liberale Lebenswelt bedroht, stand im Mittelpunkt des sehr angeregten Austauschs, der von Thomas Koch moderiert wurde.
In diesem Zusammenhang diskutierte die Runde mit zum Teil kontroversen Meinungen über die verschiedenen politischen Entwicklungen im Westen und im Osten Deutschlands sowie weltweit und versuchte zu erörtern, woher die verstärkt demokratiefeindlichen Tendenzen begründet liegen.
Das Highlight des Abends ergab sich kurz vor der Pause, als die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums als positives Beispiel für ihr Engagement zur Förderung und Verteidigung von demokratischen Werten wie Courage, Respekt und Toleranz auf die Bühne geholt wurden und das Video unserer schulischen Aktionen rund um unsere Arbeit für das Netzwerk “Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage” auf großer Leinwand präsentiert wurde (https://youtu.be/HBAFUUxFDhY?si=fK6xn7Kiq3RflP2v).
Der Applaus des fast vollbesetzten Domicils und die wertschätzenden Worte des Gastgebers sowie der drei diskutierenden Gäste waren eine tolle Belohnung für die Arbeit, die wir am Heisenberg-Gymnasium im Rahmen der Netzwerkarbeit seit 2019 aktiv leisten und stets weiter voranbringen.
Wir danken Herrn Thomas Koch und Herrn Sebastian Krumbiegel für die Einladung und die aktive Teilhabe an diesem informativen sowie auch schönen Abend im Domicil sowie Herrn Krumbiegel im Speziellen für die Bereitschaft, so viele Fotos mit uns zu machen.