Veröffentlicht am 18.05.2025

Empfang im Landtag NRW: 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen

Das Heisenberg-Gymnasium, das Phoenix-Gymnasium und das Immanuel-Kant-Gymnasium aus Dortmund hatten in der letzten Woche die besondere Ehre, anlässlich ihrer Begegnungsprojekte mit Schulen in Israel am feierlichen Empfang zum 60. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland im Landtag NRW teilzunehmen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die besondere und tiefe deutsch-israelische Freundschaft. Die Redebeiträge von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Ron Prosor, dem Botschafter des Staates Israel, machten eindrucksvoll deutlich, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen, Zusammenhalt und ein kontinuierlicher Dialog für Frieden und Verständigung sind.
Der Präsident des Landtags NRW, André Kuper, zitierte in seiner Rede die gerade erst verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit ihren bewegenden Worten:
„Ich spreche für die, die nicht mehr sprechen können.“ Er betonte die Bedeutung der Erinnerung und Begegnung in der heutigen Zeit, in der Antisemitismus wieder offen zutage tritt und wir unmissverständlich an der Seite Israels und unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen müssen.
In diesem Sinne hoffen wir sehr, dass es bald wieder Schüleraustausche geben kann – als Fundament für eine friedliche, gemeinsame Zukunft!