
Veröffentlicht am 20.12.2021
Einladung zum Elterninformationsabend der 4. Klassen der Grundschule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachdem wir Sie im November 2021 erfreulicherweise zu einem „Tag der offenen Tür“ in Präsenz einla-den durften, an dem Sie zusammen mit Ihren Kindern „Heisenberg-Luft“ schnuppern konnten, haben wir uns nun aufgrund der leider immer noch andauernden Pandemie-Lage dazu entschlossen, den jährlich stattfindenden Informationsabend in Form einer digitalen Veranstaltung durchzuführen.
Wir möchten Sie zu diesem Informationsabend herzlich einladen.
Termin: Mittwoch, 19.01.2022, 18.00 Uhr, digital (Zoom-Meeting)
Die „Schnuppernachmittage“ müssen leider aufgrund der Pandemie-Lage abgesagt werden.
An diesem Abend werden wir Sie über die Schullaufbahn am Gymnasium, die Besonderheiten bzw. Angebote des Heisenberg-Gymnasiums als Ganztagsgymnasium, „Talentschule NRW“, die besonderen Profile der Schule sowie Maßnahmen im Bereich der individuellen Förderung und des Ganztags informieren und gerne offene Fragen beantworten.
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 werden die folgenden Profile angeboten. Die Profile der Klassen werden durch Vertreter/innen der beteiligten Fachschaften an diesem Abend vorgestellt. Zudem werden Sie Gelegenheit haben in speziellen Profilräumen Fragen im kleinen Kreis zu stellen.
- Bilingual (mit in englischer Sprache unterrichteten Sachfächern in der Mittelstufe)
- DKM (Deutsch-Kunst-Medien)
- MINT-Klasse (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik)
- Musik (Streicherklasse)
- Sport
Ebenfalls werden Sie an diesem Abend alles im Hinblick auf das Anmeldverfahren im Februar erfahren.
Um an der Informationsveranstaltung teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte per Mail unter informationsabend@heig-do.de an. Den Einwahllink zur Veranstaltung erhalten Sie dann am Vortag der Veranstaltung per E-Mail. Geben Sie in der E-Mail bitte Ihren Namen, den Namen Ihres Kindes sowie die Grundschule an.
Auf unserer Homepage finden Sie ein Dokument mit Hilfestellung zur Einwahl in das Zoom-Meeting und den wichtigsten Konferenzregeln.
Die „Schnuppernachmittage“ müssen leider aufgrund der Pandemie-Lage abgesagt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Katja Mohr, Schulleiterin Jörg Rüwald, Erprobungsstufenkoordinator