Veröffentlicht am 23.06.2023

Brahms, Mozart und die „Backstreet Boys“ – Musikalische Kontraste beim diesjährigen Sommerkonzert am Heisenberg-Gymnasium in Dortmund Eving

Am Donnerstag, dem 15.06., fand am Heisenberg-Gymnasium das alljährliche Sommerkonzert statt, das den Zuschauenden ein abwechslungsreiches Programm bot.

Das Konzert begann mit einem eindrucksvollen Eröffnungsakt der HeiG-Voices und der Tanz-AG. Unter der Leitung von Nicole Wzorek präsentierte die Tanz-AG eine sorgfältig einstudierte Choreografie zu dem Song We’re All In This Together aus dem Film Highschool Musical, mit dem die HeiG-Voices unter der Leitung von Lisa Hidajat das Publikum begeisterten. Im Anschluss beeindruckten die HeiG-Voices mit ihrer gefühlvollen Darbietung der Rockballade I’m with you von Avril Lavigne.

Nevio Carfuk (Violine) und Alexander Buchholz (Akkordeon) sorgten mit ihrer Interpretation von Johannes Brahms` anspruchsvollem Ungarischer Tanz Nr. 5 für eine mitreißende Atmosphäre.

Anschließend sang die Klasse 5d unter der Leitung von Georg Sander das fröhliche Lied Mit Musik geht alles besser, das für den ersten Ohrwurm des Abends sorgte… Schalalalala…

Die Streicherklasse 5c unter der Leitung von Andrea Aufmkolk überzeugte mit ihrer harmonischen Darbietung der Stücke Elegie, That’s how it goes und Blowing in the wind.

Luana Kolar und Mai-Lan Troung (beide Violine) verzauberten das Publikum mit ihrer exzellenten Darbietung des bekannten 1. Satzes aus der Kleinen Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart.

Auch die Streicherklasse 6c begeisterte die Zuhörenden mit den Stücken Zum Galli, Jurassic World und Fluch der Karibik.

Vor der Pause beeindruckte das Schulorchester des Heisenberg-Gymnasiums gemeinsam mit den HeiG-Voices mit ihrer dynamischen Interpretation von Bruno Calais` Sanft weht ein Hauch überm Meer, das vielen aus dem Film Die Kinder des Monsieur Mathieu bekannt ist – und dem Stück Furiant aus Slawische Tänze op. 46 von Antonín Dvorák.

Nach der Pause zogen gleich drei Solistinnen die Zuhörenden in ihren Bann:
Lena Küssow (Violoncello) mit ihrer ausdrucksstarken Interpretation des 2. Satzes aus dem Cellokonzert Nr. 1 in a-Moll von Camille Saint-Saëns, Chanmi Lee (Violine) mit ihrem hervorragenden Solo von Gerardo Matos Rodríguez` La Cumparsita und Pauline Gerland (Violine) mit ihrer sehr feinen Darbietung von Antonio Vivaldis 1. Satz aus dem Concerto op. 3, No. 6 in a-Moll.

Martin Knust begleitete die Solistinnen am Klavier.

Die Orchester-AG begeisterte mit ihren Interpretationen der Stücke Irischer Segen – zusammen mit den HeiG-Voices, Game of Thrones und Sunshine Boogie.

Ein weiteres Highlight bildete die Performance des Q1-Musikkurses unter der Leitung von Herrn Sander, der mit seiner Interpretation des Songs I want it that way von den Backstreet Boys das Publikum zum Mitmachen animierte.

Die Klasse 5a unter der Leitung von Martin Knust zauberte mit ihrer Darbietung des antirassistischen Songs Ebony and Ivory von Paul McCartney aus den 1980er Jahren allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht.

Den Abschluss des sehr gelungenen Konzertabends bildete das Schulorchester des Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Andrea Aufmkolk und Martin Knust mit einer leidenschaftlichen Darbietung der Stücke Heart of Courage und Music von John Miles.