Veröffentlicht am 10.12.2024
Benefizkonzert für neuen Flügel - Heisenberger konzertieren in Herdecke
Am Sonntag, dem 24. November 2024, gestalteten die Ensembles des Heisenberg-Gymnasiums ein Konzert im Werner Richard Saal der Dörken-Stiftung in Herdecke, um die Finanzierung eines neuen Flügels zu unterstützen. Bereits im Vorfeld waren durch das „Tastenpatenschaften-Projekt“ hohe Spenden eingegangen. Vor ausverkauftem Publikum boten die Schülerinnen und Schüler ein vielseitiges und kurzweiliges Programm, das dem feierlichen Ambiente des Konzertsaals gerecht wurde.
Das Konzert wurde von der Orchester-AG eröffnet, die unter der Leitung von Andrea Aufmkolk und Martin Knust Beethovens Ode an die Freude festlich präsentierte. Anschließend folgten die HeiG-Voices unter der Leitung von Lisa Hidajat mit dem Song La Guillotine aus der Oper Marie-Antoinette oder Kuchen für alle! von Marc L. Vogler. Die HeiG-Voices wirken derzeit bei dem Singspiel an der Jungen Oper mit.
Die polyphone Gestalt des Praeludiums in C-Dur (BWV 547) von Johann Sebastian Bach wurde durch das Schulorchester unter der Leitung von Andrea Aufmkolk und Martin Knust transparent herausgestellt. Es folgten mit dem Adagio aus Joseph Haydns Konzert für Violoncello in C-Dur ruhigere Töne. Lena Küssow entfaltete den Solopart kantabel und feinfühlig über dem dezent begleitenden Orchester.
Eine besondere Darbietung, die durch musikalische Intensität und Virtuosität beeindruckte, gelangen der Cellistin Maria Bovensmann und Martin Knust mit ihrer Interpretation des 1. Satzes aus der Sonate Op. 40 von Dimitri Schostakowitsch für Violoncello und Klavier.
Abrundend vor der Pause unterhielten die Musiklehrer des HeiG mit zwei Jazz-Arrangements von Jonathan Butler und Antonio Carlos Jobim.
Im zweiten Teil des Konzertes führten die Streicherklassen der Jahrgänge 5 und 6 kurzweilige Spielstücke auf. Auch die HeiG-Voices begeisterten mit dem Song From a Distance von Julie Gold, bevor Maria Bovensmann Frederic Chopins Nocturne Op. 19 einfühlsam und brillant präsentierte.
Es folgten das Lyrische Andante für Streichorchester von Max Reger sowie das Lied Caresse sur l`océan aus dem Film Les Choristes für Chor und Orchester. Den Abschluss des Konzertes bildete ein schwungvolles Arrangement für Orchester zu John Miles Song Music Was My First Love.
Das Publikum bedankte sich für das gelungene Konzert mit großem Applaus.