Preußische Straße 225
44339 Dortmund
+49 (0) 231 47 73 74 - 0
+49 (0) 231 47 73 74 - 37
heig@heig-do.de
Am Donnerstag, den 21.09.23, fand der Loungewear- und Jogginghosen-Tag "Bequem spenden" der SV zum dritten Mal statt.
Schülerinnen und Schüler duften für einen Euro Spende den ganzen Tag eine Loungewear oder Jogginghose tragen.
Lehrerinnen und Lehrer mussten sich hingegen von der Pflicht Loungewear oder eine Jogginghose zu tragen, für zwei Euro "freispenden".
Natürlich konnte jede und jeder in der Schule spenden.
Es gibt wieder Merch zu kaufen!
Online über die Seite www.heig-merch.de oder https://hood-it.com/de-de/collections/heisenberg-gymnasium-dortmund
Die Aktion wurde zunächst einmal verlängert.
Schaut euch einfach im Shop um!
Das Sekretariat ist zur Zeit telefonisch nicht erreichbar.
Bitte melden Sie sich per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
„Die Freiheit, seine Meinung – auch öffentlich auf Demonstrationen oder Kundgebungen – zu äußern, gehört zu den zentralen Freiheitsrechten. Das Bundesverfassungsgericht hat es als eines der vornehmsten Menschenrechte überhaupt bezeichnet, das in gewissem Sinne die Grundlage jeder Freiheit bilde“ (vgl. Proteste & Aufstände. 2023).
Diesem Zitat folgend wurden die Schüler*innen der Q1 des Heisenberg Gymnasiums am 29.08.2023 eingeladen sich im Diskurs mit Moderator*innen und eingeladenen Gäst*innen mit dem Thema „PROTESTE & AUFSTÄNDE – Der Kampf gegen autoritäre Herrschaft und Diktaturen“ – ausgerichtet von Multivision e.V. aus Hamburg - auseinanderzusetzen. Die Zahl von Gesellschaften und Bevölkerungsgruppen, die unter autoritären und despotischen Herrschaftsstrukturen leiden wächst in den letzten Jahren – immer mehr „demokratisch“ gewählte Regierungen transformieren sich zu autoritären Systemen - Menschen werden aufgrund willkürlich festgelegter Merkmale diskriminiert, verfolgt und getötet. Freiheit und Selbstbestimmung liegt für viele Menschen auf diesem Planeten in weiter Ferne. In einer freien Gesellschaft muss auf diese Realitäten aufmerksam gemacht werden, es muss darüber gesprochen und dafür sensibilisiert werden.
Am 30. August fand der diesjährige Sportfesttag des Heisenbergs statt, wie immer auf dem Mendesportplatz am Fredenbaum.
Neben dem Dreikampf der Bundesjugendspiele - mit Laufen, Springen und Werfen von Bällen oder Stoßen von Kugeln – hatten alle Klassenstufen einen Teamwettbewerb.
Zu Beginn des neuen Schuljahres möchte ich mich nun einmal allen vorstellen.
Mein Name ist Emma und ich bin mit 15 Monaten die wohl jüngste Heisenbergerin.
Ich bin ein Labradoodle (d.h. meine Mama ist ein Labrador und mein Papa ein Großpudel), habe rotbraunes, wuscheliges Fell, braune Augen und bin ca. 54cm groß.
Geboren bin ich in der Labradorzucht vom Kräutergarten in Wetschen, dort mache ich auch gemeinsam mit meinem Frauchen Frau Südkamp seit Januar dieses Jahres meine Ausbildung zum Schulhund.
Ich begleite Frau Südkamp in den Unterricht, bin bei Beratungsgesprächen dabei und ab diesem Schuljahr auch in einem offenen Angebot in der Mittagspause.
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Endlich ist es soweit: Es geht wieder los!
Wir freuen uns, euch alle am Montag wiederzusehen und wünschen euch einen guten Start ins neue Schuljahr 2023/24.
Die Schule beginnt pünktlich um 8.00 Uhr. In den ersten beiden Stunden findet der Unterricht bei euren Klassen- oder Jahrgangsstufenleitungen statt.
Alles Weitere steht in dem heute verschickten "Infobrief" zum Schulanfang.
Am Donnerstag, dem 15.06., fand am Heisenberg-Gymnasium das alljährliche Sommerkonzert statt, das den Zuschauenden ein abwechslungsreiches Programm bot.
Das Konzert begann mit einem eindrucksvollen Eröffnungsakt der HeiG-Voices und der Tanz-AG. Unter der Leitung von Nicole Wzorek präsentierte die Tanz-AG eine sorgfältig einstudierte Choreografie zu dem Song We’re All In This Together aus dem Film Highschool Musical, mit dem die HeiG-Voices unter der Leitung von Lisa Hidajat das Publikum begeisterten. Im Anschluss beeindruckten die HeiG-Voices mit ihrer gefühlvollen Darbietung der Rockballade I’m with you von Avril Lavigne.
Liebe Schulgemeinschaft,
nach einem ereignisreichen Schuljahr wünschen wir Ihnen und Euch schöne Ferien und gute Erholung.
Wir freuen uns, alle nach den Sommerferien wiederzusehen.
Die Nachprüfungen finden am Donnerstag, den 3.8.23 und Freitag, den 4.8.2023 statt. Der Plan kann ab Montag, dem 31.7.23, im Sekretariat eingesehen werden.
Das Sekretariat ist ab Montag, 31.07.2023 bis Freitag, 04.08.2023 in der Zeit von 8.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Herzliche Grüße
Katja Middeldorf und Torsten Averhaus
Als eine von insgesamt nur zwei Dortmunder Schulen wurde das Heisenberg-Gymnasium ausgewählt und eingeladen, am 22. Mai 2023 an der Gedenkveranstaltung „30 Jahre Solingen - Erinnern für die Zukunft“ im Schauspielhaus Düsseldorf teilzunehmen.
Zusammen mit Frau Goeken, unserer Regionalbeauftragten für Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage, sowie einer zehnten Klasse der Max-Born-Realschule aus Dortmund-Asseln, hatten wir die Ehre, an der Veranstaltung, die von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert und ausgerichtet wurde, teilzunehmen.
Hier finden Sie alle Informationen, Termine und Dokumente für die Anmeldung zur Klasse 5.