Aktuelles

11.04.2025

Osterferien

Das Sekretariat ist in der Zeit vom 14.04. - 25.04.2025 geschlossen.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an heisenberg-gymnasium@stadtdo.de

Wir wünschen der Schulgemeinschaft erholsame Ferien und schöne Ostertage!

Katja Middeldorf und Torsten Averhaus

Weiterlesen
11.04.2025

Konzert Do., 8.5., 18 Uhr PZ

Weiterlesen
11.04.2025

Schreibwerkstatt am HeiG!

Von Montag, den 31.03.25 bis Freitag, den 04.04.25 fand die Schreibwerkstatt mit dem preisgekrönten Schriftsteller Akos Doma und mit Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang und der EF statt.
Dies war bereits die dritte Schreibwerkstatt am HeiG, die in Kooperation mit dem Literaturhaus Dortmund und stattfindet.

Diese spannende Veranstaltung bot uns Schüler*innen eine Möglichkeit, unsere Gefühle und Gedanken sowie unsere Kreativität im Schreiben auszudrücken. Teilnehmende Schüler*innen erzählten von der Werkstatt, sie hätten dadurch ihre “Vorliebe für das Schreiben entdeckt”, “ihre Motivation gefördert”, und es gäbe eine “vertrauensvolle Atmosphäre”. Andere meinten, es hätte sie "überrascht”, wie kompliziert der Prozess, ein Buch zu schreiben, sei. 

Weiterlesen
06.04.2025

Auszeichnung des Heisenberg-Gymnasiums für ihr Engagement im Fach Informatik

Das Heisenberg-Gymnasium Dortmund freut sich über eine Auszeichnung für ihr Engagement im Fach Informatik. Die Fachgruppe „Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) zeichnete 19 NRW-Schulen für ihre herausragende Teilnahme an den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) aus. Schirmherrin der Veranstaltung ist Ministerin Dorothee Feller (Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen). 

Weiterlesen
06.04.2025

Tastenpatenschaft – Ein neuer Flügel im HeiG!

Ein gemeinsames Projekt konnte mit großem Erfolg beendet werden!

Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums hat es geschafft: Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte ein neuer, gebrauchter Flügel für das Pädagogische Zentrum der Schule angeschafft werden. Das in die Jahre gekommene Klavier wurde nun durch ein hochwertiges Instrument ersetzt, das den musikalischen Aktivitäten an der Schule neuen Glanz verleiht.

Weiterlesen
26.03.2025

Workshop mit einem Entrepreneur - Einblick in den Start-up-Workshop des WP2-Kurses (9. Jahrgang)

Vor Kurzem hatten wir als WP2-Kurs Wirtschaft-Politik-Erdkunde des 9. Jahrgangs die Möglichkeit an einem Workshop über Start-ups teilzunehmen.

Es war eine sehr interessante Erfahrung, bei der ich viel Neues gelernt habe. 

Der Workshopleiter, Coach und preisgekrönte Gründer Sebastian Schramm hat viel Erfahrungen als Entrepreneur gesammelt – unter anderem im Silicon Valley einschließlich an der Standford University. Er hat uns viel über seinen eigenen Werdegang erzählt und uns erklärt, wie Start-ups entstehen und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Es war spannend zu hören, wie er sein eigenes Unternehmen aufgebaut hat und welche Fehler er gemacht hat beziehungsweise, welche Risiken man als junger Unternehmensgründer teilweise eingehen muss.

Weiterlesen
24.02.2025

Juniorwahl 2025: So hat das Heisenberg-Gymnasium gewählt

An den Wahltagen der Juniorwahl haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgegeben – das Ergebnis steht fest!

Weiterlesen
19.02.2025

Weil jede Stimme zählt …

Als Mitglied des bundesweite Netzwerkes „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ stellen wir uns entschieden gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Positionen. 

Vor einigen Wochen wurden wir von der Bundeskoordination des Netzwerkes dazu aufgerufen, diese Haltung vor der Bundestagswahl im Rahmen einer Social-Media-Kampagne in die breite Öffentlichkeit zu tragen und so möglichst viele Menschen dazu zu ermutigen, sich für Demokratie und gegen Hass und Hetze einzusetzen.
Das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen. Eine Beteiligung war für uns selbstverständlich. Und so trommelten wir engagierte und politisch interessierte Schüler/innen von Klasse 5 bis zur Q2 zusammen.

Weiterlesen
30.01.2025

Unterstützung für das Lego-Café

Wir freuen uns, das Lego-Café für die Klassen 5-8 als Teil unseres Ganztagsangebots vorzustellen. Hier können Schüler:innen kreativ mit Lego-Steinen bauen und dabei eine gemütliche Atmosphäre mit Snacks genießen. Geleitet wird die AG von Frau Fechner, die die Kreativität der Kinder fördert.

Um das Lego-Café zu bereichern, bitten wir um Spenden von Lego-Steinen oder Bauanleitungen. Ihre Spenden können an festgelegten Terminen in der Schule abgegeben werden, oder Sie vereinbaren einen individuellen Termin. Für Geldspenden nutzen Sie bitte das Stichwort "Lego-AG" beim Förderverein.

Weiterlesen
22.01.2025

Ruhe bitte - Kamera läuft

Der WDR und der Soziologe Aladin El-Mafaalani im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Heisenberg-Gymnasiums.

Mit welchen Gefühlen beobachten die Kinder und Jugendlichen von heute aktuelle politische Diskurse? Was empfinden sie mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen im Februar 2025? Was würden sie sich von der deutschen Politik wünschen und mit welchen Gefühlen schauen sie in die eigene Zukunft? 

Und wie fühlen sich die heutigen Kinder und Jugendlichen in einer alternden deutschen Gesellschaft, in der sie als junge Menschen die Minderheit darstellen? 

Weiterlesen

Zum News-Archiv

Terminplan

Aktuelle Termine finden Sie in unserem Kalender.

Zum Terminplan

Anmeldung Klasse 5

Hier finden Sie alle Informationen, Termine und Dokumente für die Anmeldung zur Klasse 5.

Ansehen

Speisepläne

Hier finden Sie die aktuellen Speisepläne unserer Mensa.

Zu den Speiseplänen